Fragen zu Ihrer Bestellung?
Montag - Freitag von 8 - 17 Uhr
Das Arbeitsschutzgesetz verlangt klar die Mitwirkung des Auftraggebers für die Sicherheit von Beschäftigten von Fremdfirmen. Die Broschüre zeigt, wie der Arbeitsschutz zu regeln ist, wenn Beschäftigte anderer Unternehmen im Bereich des eigenen Betriebs arbeiten.
In fast jedem Betrieb arbeiten zeitweise Beschäftigte anderer Arbeitgeber auf dem eigenen Gelände. Seien es Handwerker, Reinigungskräfte, aber zum Beispiel auch Beschäftigte von Unternehmensberatungen oder externen IT-Services – für alle muss Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit gewährleistet werden. Das ist nicht nur im Sinne der Betriebssicherheit, sondern eine klare Vorgabe des Arbeitsschutzgesetzes.
Für Auftraggeber wie Fremdfirmen ist dies mitunter eine komplexe Herausforderung. Sie müssen eng und koordiniert zusammenarbeiten. Zudem sind die Beschäftigten der Fremdfirmen oft Gefährdungen ausgesetzt, die Mitarbeiter des Auftraggebers nicht betreffen. Das Buch Kooperation mit Fremdfirmen bietet hier praktische Hilfe bei der Umsetzung der Arbeitssicherheit. Es enthält zudem Hilfen für die Gestaltung von entsprechenden Verträgen zwischen Auftraggeber und Fremdfirmen.
Band 12 der Schriftenreihe der Unfallkasse Hessen, Format 16,5 x 23,9 cm, kartoniert.
ISBN | 978-3-934729-11-7 |
---|---|
Seiten | 36 |
Autor | Hans Günter Abt |
Erschienen | 01.01.2007 |
Medienbeschreibung | Buch |