Fragen zu Ihrer Bestellung?
Montag - Freitag von 8 - 17 Uhr
Angesichts hoher Unfallzahlen werden Schulsanitätsdienste (SSD) immer wichtiger bei der Unterstützung von Lehrkräften bei Erste-Hilfe-Maßnahmen. Das Themenheft zeigt, welche Unterstützung der SSD im Erste Hilfe-Konzept von Schulen leisten kann.
Schulsanitätsdienste (SSD) leisten nicht nur wichtige Unterstützung in der schulischen Ersten Hilfe, sie können sich auch positiv auf das Sozialklima an Schulen, die Risikowahrnehmung und damit die Unfallzahlen auswirken. Die Schülerinnen und Schüler sind in Erster Hilfe ausgebildet. Unter Aufsicht und Betreuung einer Lehrkraft sind sie zum Beispiel tätig in den Pausen, bei Schulfesten, Sportveranstaltungen oder auf Wandertagen. Auch bei Krisenpräventionsmaßnahmen kann der SSD sinnvoll einbezogen werden. Das Themenheft zeigt auch, wie der SSD in einer funktionierenden Erste-Hilfe-Organisation der Schule integriert ist.
Themenheft 2012 der Zeitschrift DGUV pluspunkt.
Format A4, vierfarbig
Seiten | 16 |
---|---|
Erschienen | 25.09.2012 |