Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
D-GISS, das Deutsche Gefahrstoff-Informations-System Schule, sorgt für ein effektives, digital gestütztes Gefahrstoffmanagement in der Schule.
Der Einsatz von Chemikalien ist durch zahlreiche Sicherheitsrichtlinien geregelt. Das gilt natürlich ebenfalls für den Unterricht Chemie in der Schule. Mit D-GISS, dem Deutschen Gefahrstoff-Informations-System Schule haben Lehrkräfte und andere Verantwortliche alle Chemikalien sicher im Griff! D-GISS ist die Softwarelösung für ein effektives Gefahrstoffmanagement in der Schule. Dabei folgt die Anwendung der maßgeblichen Richtlinien zur Sicherheit im Unterricht (RiSU).
Leistungsumfang:
Recherchen
D-GISS enthält Datensätze zu zirka 2.200 Chemikalien mit Gefahrstoffeinstufung und -kennzeichnung (u. a. GHS-Gefahrenpiktogramme, H-/P-Sätze, CAS-Nummern, physiko-chemische Daten, Formeln, stoffgruppenspezifische Betriebsanweisungen, Hinweise zur Ersten Hilfe, Aufbewahrung, Tätigkeitsbeschränkungen, Substitutionen und Entsorgung sowie eine Strukturformelsammlung der relevanten Stoffe und ein Modul zu zirka 1600 Gefahrgütern). Zusätzlich können eigene Datensätze erstellt und verwaltet und die Sicherheitsdatenblätter von Inverkehrbringern online eingesehen werden. Die in Kooperation mit dem Ernst Klett Verlag stetig wachsende Anzahl an Gefährdungsbeurteilungen und Beschreibungen von Schulversuchen können durch Setzen von Filtern und Freitextsuche leicht selektiert werden. Sie lassen sich dann bequem bearbeiten, abspeichern, ausdrucken und exportieren.
Autor | Hans Joachim Bezler, Volker Hildebrandt |
---|---|
Erschienen | 01.11.2018 |
Medienbeschreibung | CD-ROM Software zum Gefahrstoffmanagement in Schulen |
Systemvoraussetzungen | Windows 7, 8 oder 10; ca. 300 MB freier Festplattenspeicher; Bildschirmauflösung ab 1024 x 768 Pixel, optimal 1600 x 900 Pixel |