Fragen zu Ihrer Bestellung?
Montag - Freitag von 8 - 17 Uhr
Chronische Krankheiten bei Schülerinnen und Schülern, etwa Asthma, Diabetes oder Epilepsie, stellen für alle Beteiligten eine Herausforderung dar. Das Themenheft unterstützt Lehrkräfte dabei, Betroffenen einen erfolgreichen Schulalltag zu ermöglichen.
Die Zahl chronisch kranker Schülerinnen und Schüler nimmt zu. Das stellt Schulen vor große Herausforderungen. Allererste Aufgabe der Lehrkräfte ist, den erkrankten Kindern und Jugendlichen offen zu begegnen und ihnen einen möglichst normalen Schulalltag zu ermöglichen.
Dafür will das Themenheft geeignete Mittel und Wege aufzeigen. Es vermittelt, welche Perspektive betroffene Schülerinnen und Schüler auf den tagtäglichen Schulalltag haben. Welche Hindernisse erleben sie im Zusammenhang mit ihrer Krankheit und was wünschen sie sich von Lehrkräften und Schulleitung? Ein zentraler Faktor ist die soziale Unterstützung von Klassenkameraden und Lehrkräften - eine entscheidende Grundlage der inklusiven Schulpraxis mit chronisch kranken Kindern. Schließlich enthält das Heft Informationen zu rechtlichen Regelungen für die Medikamentengabe.
Medienbeschreibung | Themenheft Pluspunkt |
---|